eBikeAtlas

Startseite
Hero-Image.png
©

Aktiv mit Ebike

Urlaub…

Und das Ebike kommt mit! Jetzt das perfekte Hotel mit Touren entdecken. Über 200 Ebike Hotels mit mehr als 400 Ebike Touren aus Deutschland und Europa warten auf Dich.

Ebike-Hotels entdecken

FINDE JETZT

DEINE BESTEN EBIKE-TOUREN UND HOTELS

    Entdecke Dein Reiseziel

    mit dem Ebike

    Auf ebikeatlas.de erwarten Dich über 400 Ebike Touren von Hotels und Pensionen aus Deutschland und Europa. Du suchst ein Ebike Hotel im Allgäu, Südtirol oder dem Salzburger Land?

    Oder machst Du lieber Ebike Touren durch das Sauerland, Tirol oder den Schwarzwald? Auf ebikealtas.de wirst Du das passende Ebike Hotel mit Touren finden.

    Das Angebot von Ebikeatlas.de wird unterstützt von BIKELEASING

    Dienstrad-Leasing einfach gemacht - www.bikeleasing.de 

    BikeLeasing Logo

    Die besten
    Ebike Touren
    Hier geht es zu über 300 Ebike Touren aus Deutschland und Europa. Lass Dich für Deinen nächsten Urlaub inspirieren.
    Mehr entdecken
    Die schönsten
    Ebike Hotels
    Mehr als 120 Ebike Hotels aus Deutschland und Europa warten auf Dich. Hier findest Du das passende Hotel für Dich.
    Die Top
    Ebike-Regionen
    Du weißt schon in welche Region es gehen soll? Hier findest Du Ebike Hotels und Ebike Touren zu Deiner Wunschregion.

    TOUREN ENTDECKEN

    Über 400 Ebike Touren aus Deutschland und Europa warten darauf von Dir entdeckt zu werden. Lass Dich hier für Deinen nächsten Ebike Urlaub inspirieren und hol Dir Appetit für Deine nächste Reise in ein Ebike Hotel.

    MTB-Tour zum Brocken
    Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
    65 km | 1170 hm | hP 1140 m INFO: Mittellange Tour mit vielen Höhenmetern. Gute Kondition erforderlich. Gutes Akkumanagement oder nachladen erforderlich. Überwiegend auf Asphalt. HIGHLIGHTS: Brockenhaus, Königshütter Wasserfall, Altstadt Wernigerode
    Mehr erfahren
    Italien / Südtirol/Dolomiten
    42 km | 1570 hm | hP 2140 m INFO: Mittellange Tour mit einigen Höhenmetern. Gute Kondition erforderlich. Mischung aus Asphalt und unbefestigten Wegen. HIGHLIGHTS: Holzauge, traumhafte Ausblicke
    Deutschland / Hessisches Bergland
    Schwere E-Mountainbike Tour. Jedoch wird man mit dem Panorama vom Herkules auf Kassel belohnt. Vom Herkules über Serpentinen zum Schloss Wilhelmshöhe. Danach wieder hinauf zur Löwenburg und weiter zum Hohen Gras bevor es wieder Richtung Waldhotel Schäferberg über das Erlenloch geht. Kassel: Die Documenta-Stadt mit ihren 200.000 Einwohnern wurde einst als fränkischer Königshof gegründet. 1277 wurde sie zur Residenz von Heinrich I., danach war sie jahrhundertelang Hauptstadt des Kurfürstentums Hessen. Da Kassel im 2. Weltkrieg viele Bomben abbekam, ist heute von seiner historischen Substanz kaum mehr etwas erhalten. Dennoch lohnen sich ein Bummel durch die Innenstadt und ein Spaziergang durch die Grünanlagen der Fuldaaue. Kassels Highlight ist die fünf Kilometer entfernte Wilhelmshöhe mit ihren großartigen Parkanlagen und dem klassizistischen Schloss. Mit seinen monumentalen Wasserspielen und der von weither sichtbaren Herkulesstatue ist der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ein besonderes Beispiel für die Landschaftsarchitektur des sogenannten „Europäischen Absolutismus“ und ein barockes Gesamtkunstwerk. Bereits ab 1696 wurde der Bergpark nach einer Idee des damaligen Landgrafen Karl von Hessen-Kassel angelegt. Es ging ihm darum, die Stellung der Kasseler Fürsten im Absolutismus gegenüber anderen Herrscherhäusern in Europa aufzuwerten. Im Jahr 2013 wurde die über 300 Jahre alte Kulturlandschaft, die mit 240 Hektar der größte Bergpark Europas ist, in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Immer vom 1. Mai bis 3. Oktober sind an jedem Mittwoch, Sonntag und an allen hessischen Feiertagen ab 14.30 Uhr die Wasserspiele zu bewundern. In dem gewaltigen Schauspiel stürzen mehr als 750.000 Liter Wasser vom Oktagon, auf dem die gigantische Herkules-Statue steht, über künstliche Felsformationen, Steintreppen, Kaskaden und Aquädukte in rund 80 Meter Tiefe hinab. Am Ende steigt das Wasser in einer 50 Meter hohen Fontäne über dem Schlossteich empor. Dieser Springbrunnen war zum Zeitpunkt seiner Erbauung im Jahre 1767 der weltweit größte. Die innovative Technik der Wasserführung, die das natürliche Gefälle des Bergparks nutzt, war seinerzeit einzigartig. Ergänzt wurde dieses Wasserschauspiel durch den Enkel Carls, den Kurfürsten Wilhelm I., welcher im unteren Teil des Bergparks Wasserfälle, Stromschnellen und Katarakte anlegen ließ. Von Juni bis September sind an jedem ersten Samstag im Monat die beleuchteten Wasserspiele ein Highlight im Kasseler Veranstaltungskalender. Sie beginnen immer bei Einbruch der Dunkelheit. Die Herkules-Statue wurde zwischen 1713 und 1717 geschaffen. Die 11,5 Meter hohe und aus Kupferplatten bestehende Statue thront auf einem rund 70 Meter hohen Sockel. Gemeinsam mit den Wasserspielen, dem Schloss Wilhelmshöhe, der Löwenburg, dem großen Gewächshaus und dem Ballhaus gehört es zu den Attraktionen des Bergparks Wilhelmshöhe.
    ©
    Freundeskreis der GOLD WING Fahrer (Anno 1978)

    Es war ein super Wochenende im Hotel Sassor. Einfach alles hat gepasst. Die Zimmer waren gut, das Essen einfach super, vor allem der selbst gemachte Eierlikörkuchen. Danke an das gesamte Team vom Hotel.

    Bewertung für Hotel Sassor

    HOTELS ENTDECKEN

    Mehr als 200 Ebike Hotels aus Deutschland und Europa warten auf Dich und Dein Ebike. Von jedem Hotel starten meist mehrere Ebike Touren. Hier findest Du das passende Hotel für Dich.

    Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
    In der höchstgelegenen Region des Harzes, dem Oberharz, liegt das Erlebnishotel Festenburg inmitten eines riesigen Naturparks. Umgeben von Wäldern und zahlreichen Seen, ist hier der ideale Ausgangspunkt für eure eBike-Touren. Eine Garage für eure eBikes ist vorhanden. Sauna & Schwimmbad bieten Erholung und Entspannung. Die Hotelbar das beste Ambiente für einen “Absacker“ Das Hotel kann können ganzjährig gebucht werden.
    Deutschland / Romantischer Rhein
    Hotel - Restaurant - Wellness - Beauty Genießen Sie die Fahrt entlang des Rheins, zwischen Wald und Reben und kehren Sie ein! Ein Domizil zum Wohlfühlen und Entspannen. Erleben Sie Tradition, Romantik, Wein & Wellness in Berg's Alte Bauernschänke. Das historische Haus bietet Charme und Komfort und lädt ein zum Entspannen und Wohlfühlen. Frische regionale Küche und der Genuss hauseigener Weine runden den Tag in vollendeter Form ab. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und mit klassischen Möbeln, Teppichboden sowie einer separaten Sitzecke ausgestattet. Wenn es Sie nach draußen zieht, dann erstmal nicht so weit weg, denn das Hotel, das sich über drei Gebäude erstreckt, hat einiges im Programm. So erwartet Sie die Alte Bauernschänke zum Essen: Gerichte mit saisonalen und regionalen Zutaten stehen hier in historischem Ambiente auf dem Speiseplan. In der Weinhandlung finden Sie die dazu passenden Tropfen – perfekt auch als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Und im Wellnessbereich des Hotels können Sie nach Herzenslust entspannen: z.B. bei einer Massage oder in der Saunawelt u.a. mit (Biosauna, Dampfbad, Finn. Sauna), Ruheräume - auch mit Wasserbett,  große Dachterrasse, Regendusche. Zieht es Sie doch weiter hinaus, ist auch der Weg in die Natur nicht weit. Weitere Unterstellplätze für Motorräder vorhanden! GPS: N 49°59´18” - E 7°52´05”
    Österreich / Steiermark
    Nach einem Erlebnistag auf dem Bike in der Region geht es zur Entspannung in die GrimmingTherme! Genieße viele spannende Ausflugsziele und lass den Tag im neuen Restaurant- und Barbereich und in den brandneuen Zimmern ausklingen. 4 Stern inklusive sind auch die Getränke zum Abendessen, der Eintritt in die GrimmingTherme, Zugang zum Welldiana Club Spa und Wander- & Bikeguiding. Mehr Infos: www.aldiana-salzkammergut.at